Lebenshilfe im Landtag
16. Dezember 2018 Der „Parlamentarische Abend des Landesverbandes der Lebenshilfe NRW“ ist seit vielen Jahren eine traditionelle Veranstaltung, die wenige Tage vor Weihnachten im Düsseldorfer Landtag stattfindet.
Die jeweiligen örtlichen Landtagsabgeordneten und Vertreter der Lebenshilfen treffen sich, um ins Gespräch zu kommen und sich zu sozialpolitischen Themen auszutauschen. Dieses Mal stand der Abend unter dem Thema: „Ehrenamt“.
Lebenshilfe-Geschäftsführer Rainer Lettkamp (Bild: 2. v. links) stellte den Anwesenden als eines von drei Beispielen guter Ehrenamtsarbeit in NRW das „Repair-Cafe“ der Lebenshilfe Oberhausen vor, dass seit 3 Jahren mit tollem Erfolg mit intensiver Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern und Menschen mit Behinderung zur Inklusion in Oberhausen beiträgt.
Lebenshilfe-Botschafterin und ARD-Wetterfee Claudia Kleiner (2. Vv. rechts) moderierte die Talkrunde. Sie kündigte an: „Wenn ich das so höre, bringe ich demnächst auch meine defekten Sachen zum Reparieren nach Oberhausen.“
Weitere Vertreter der Lebenshilfe Oberhausen an diesem Abend in Düsseldorf waren Holger Eichstaedt (rechts) sowie die Vorstandsmitglieder Willi Köster (rechts und Eva Eichstaedt (3. v. links).

zurück