• Sterkrader Venn 2, 46145 Oberhausen
  • info@lebenshilfe-oberhausen.de
  • 0208 674435
Lebenshilfe Logo
  • Über uns
    • Die Lebenshilfe stellt sich vor
    • Stellenangebote
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Beiräte
      • Elternbeirat
      • Werkstattrat
      • Lebenshilferat
    • Geschäftsberichte
    • Leos Lupe
    • Lebenshilfe Journal
  • Aktuelles
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Dienstleistungen
    • Arbeitsbereiche
      • Metall
      • Druck
      • Fenster
      • Gartenpflege
      • Versandservice
      • Elektronik
      • Montage
      • Blumen
      • Dokumentenarchivierung
      • Gravur / Abtragslasern
      • Autoaufbereitung
    • Werkstätten
      • Königshardt
      • Florian
      • Lipperfeld
      • Kaisergarten
      • Waldteich
    • Familienzentrum
    • Frühförderung
    • Offene Hilfen
    • Sportabteilung
    • KoKoBe
    • Persönliches Budget
    • Leben im Pott
  • Zuhause sein
    • Wohnstätten
      • Herbert-Bruckmann-Haus
      • Günther-Conrads-Haus
      • Egon-Berchter-Haus
      • Erika-Krebs-Haus
      • Tagesstrukturierende Maßnahme
      • Palliative Versorgung
    • Unterstütztes Wohnen
      • Begleitete Elternschaft
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
    • Spende
  • Kontakt
  • Über uns
    • Die Lebenshilfe stellt sich vor
    • Stellenangebote
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Beiräte
      • Elternbeirat
      • Werkstattrat
      • Lebenshilferat
    • Geschäftsberichte
    • Leos Lupe
    • Lebenshilfe Journal
  • Aktuelles
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Dienstleistungen
    • Arbeitsbereiche
      • Metall
      • Druck
      • Fenster
      • Gartenpflege
      • Versandservice
      • Elektronik
      • Montage
      • Blumen
      • Dokumentenarchivierung
      • Gravur / Abtragslasern
      • Autoaufbereitung
    • Werkstätten
      • Königshardt
      • Florian
      • Lipperfeld
      • Kaisergarten
      • Waldteich
    • Familienzentrum
    • Frühförderung
    • Offene Hilfen
    • Sportabteilung
    • KoKoBe
    • Persönliches Budget
  • Zuhause sein
    • Wohnstätten
      • Herbert-Bruckmann-Haus
      • Günther-Conrads-Haus
      • Egon-Berchter-Haus
      • Erika-Krebs-Haus
      • Tagesstrukturierende Maßnahme
      • Palliative Versorgung
    • Unterstütztes Wohnen
      • Begleitete Elternschaft
    • Wohnen im Pott
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
    • Spende
  • Kontakt

Lebenshilfe Mitarbeiter im Naturbad!

23. Oktober 2018 Die Königshardter Werkstatt, eine Einrichtung der Lebenshilfe Oberhausen, ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit einer Behinderung. Sie ist eine Werkstatt zur Teilhabe am Arbeitsleben, für diejenigen Menschen, die wegen Art oder Schwere ihrer Behinderung noch nicht, nicht mehr oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt einer Arbeit nachgehen können.

Frank Schlieper, sitzend auf dem Traktor, wünschte sich schon seit langem eine Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. In der Königshardter Werkstatt arbeitete er in der Gärtnergruppe und brachte somit bereits viele Vorkenntnisse mit, die ihm dazu verhalfen einen betriebsintegrierten Arbeitsplatz im Naturbad Mülheim zu erhalten. Ein betriebsintegrierter Arbeitsplatz bietet Menschen mit Behinderung eine Beschäftigung in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes, bei weiterer Betreuung und Verantwortung der Werkstatt.

Bereits im vorgeschalteten Praktikum berichtete Frank Schlieper „Hier möchte ich nicht mehr weg! So einen Arbeitsplatz habe ich mir immer gewünscht.“ Mit seinen Aufgaben im Naturbad kommt er gut zurecht. Er schneidet Hecken, pflegt die Beete, hält die Wege sauber und hilft bei der Reinigung der Naturbecken. Vom Team der Mitarbeiter des Naturbads wird er wegen seiner Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit geschätzt.

Auch Rafael Weber (4. von rechts), der in der Friedhofsgärtnerei der Lebenshilfe tätig ist, hatte den Wunsch sich in einem Praktikum im Naturbad auszuprobieren. Dieses verlief so erfolgreich, dass er ebenfalls dort einen betriebsintegrierten Arbeitsplatz erhielt.

Lebenshilfe Mitarbeiter im Naturbad!

Unser Bild zeigt weiter (von rechts nach links): Dustin Radde (Naturbad Mülheim), Stefanie Wilms (Integrationsbeauftragte Lebenshilfe Oberhausen), Rainer Lettkamp (Geschäftsführer Lebenshilfe Oberhausen).

 

zurück

Aktuelles

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016

Die Lebenshilfe

Logo Lebenshilfe Oberhausen

Sterkrader Venn 2
46145 Oberhausen

Telefon 0208 674435
Fax 0208 674103

info@lebenshilfe-oberhausen.de

Folgt uns auf Facebook

Kontakt

 

  • Impressum
  • Datenschutz