• Sterkrader Venn 2, 46145 Oberhausen
  • info@lebenshilfe-oberhausen.de
  • 0208 674435
Lebenshilfe Logo
  • Über uns
    • Die Lebenshilfe stellt sich vor
    • Stellenangebote
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Beiräte
      • Elternbeirat
      • Werkstattrat
      • Lebenshilferat
    • Geschäftsberichte
    • Leos Lupe
    • Lebenshilfe Journal
  • Aktuelles
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Dienstleistungen
    • Arbeitsbereiche
      • Metall
      • Druck
      • Fenster
      • Gartenpflege
      • Versandservice
      • Elektronik
      • Montage
      • Blumen
      • Dokumentenarchivierung
      • Gravur / Abtragslasern
      • Autoaufbereitung
    • Werkstätten
      • Königshardt
      • Florian
      • Lipperfeld
      • Kaisergarten
      • Waldteich
    • Familienzentrum
    • Frühförderung
    • Offene Hilfen
    • Sportabteilung
    • KoKoBe
    • Persönliches Budget
    • Leben im Pott
  • Zuhause sein
    • Wohnstätten
      • Herbert-Bruckmann-Haus
      • Günther-Conrads-Haus
      • Egon-Berchter-Haus
      • Erika-Krebs-Haus
      • Tagesstrukturierende Maßnahme
      • Palliative Versorgung
    • Unterstütztes Wohnen
      • Begleitete Elternschaft
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
    • Spende
  • Kontakt
  • Über uns
    • Die Lebenshilfe stellt sich vor
    • Stellenangebote
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Beiräte
      • Elternbeirat
      • Werkstattrat
      • Lebenshilferat
    • Geschäftsberichte
    • Leos Lupe
    • Lebenshilfe Journal
  • Aktuelles
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Dienstleistungen
    • Arbeitsbereiche
      • Metall
      • Druck
      • Fenster
      • Gartenpflege
      • Versandservice
      • Elektronik
      • Montage
      • Blumen
      • Dokumentenarchivierung
      • Gravur / Abtragslasern
      • Autoaufbereitung
    • Werkstätten
      • Königshardt
      • Florian
      • Lipperfeld
      • Kaisergarten
      • Waldteich
    • Familienzentrum
    • Frühförderung
    • Offene Hilfen
    • Sportabteilung
    • KoKoBe
    • Persönliches Budget
  • Zuhause sein
    • Wohnstätten
      • Herbert-Bruckmann-Haus
      • Günther-Conrads-Haus
      • Egon-Berchter-Haus
      • Erika-Krebs-Haus
      • Tagesstrukturierende Maßnahme
      • Palliative Versorgung
    • Unterstütztes Wohnen
      • Begleitete Elternschaft
    • Wohnen im Pott
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
    • Spende
  • Kontakt

Ausverkauftes Haus in Oberhausen

Am 26. Februar 2019 fand wieder die traditionelle Karnevalsveranstaltung der Lebenshilfe Oberhausen statt. Schon lange, bevor sich um 18:00 Uhr die Türen öffneten, standen die ersten „Jecken“ Schlange. Rund um die Düppelstraße strömten viele Kostümierte und Karnevalisten Richtung Stadthalle.

Pünktlich um 18:45 Uhr eröffnete der Vorsitzende der Lebenshilfe Oberhausen, Jürgen Fischer, die Veranstaltung, bevor er die Moderation an Sitzungspräsident Marcel Habendorf von der Karnevalsgesellschaft Echte Fründe übergab. Es folgte ein buntes und vielseitiges Programm. Tosenden Beifall gab es wieder für die, weit über Oberhausen hinaus bekannte, Inklusionsgarde der Alstadener Bären, die mit einem grandiosen Auftritt das Stimmungsbarometer schon ganz nach oben schießen lies.

Viele Gäste wurden begrüßt, bevor um kurz nach 19:00 Uhr das Dreigestirn nebst Kinderprinzenpaar durch den Saal auf die Bühne einmarschierte. Jan I und Nele-Sophie I zeigten einen tollen Tanz zu dessen Abschluss ebenfalls wieder Orden verliehen wurden. Mit glitzernden Augen und voller Stolz wurden sie z. B. von unseren Wohnstättenbewohnern entgegengenommen.

Als Show Act konnte die Lebenshilfe Oberhausen auch in 2019 wieder tolle Künstler gewinnen. Schlagesänger Tim Toupet sorgte, mit seinen bekannten (Mallorca) Hits, für gute Stimmung. Ebenso das musikalische Highlight des Abends: die Micky Brühl Band aus Köln; dessen Frontmann Micky vielen noch von den „Paveiern“ bekannt sein dürfte.

Im Anschluss an die Veranstaltung lud Lebenshilfe Geschäftsführer Rainer Lettkamp sein Team noch zu einem kleinen Umtrunk ein. Mit viel Herzblut hatte er, fast seit der ersten Sitzung, das schöne Rahmenprogramm organisiert. Rainer Lettkamp fand viele nette Worte und bedankte sich bei seinem Team und natürlich den Karnevalisten für die tolle Mitarbeit bei allen Veranstaltungen. Und wenn es am schönsten ist… Rainer Lettkamp hat das Zepter an dem Abend an seinen „Karnevalsnachfolger“ Heino Passmann übergeben. Heino Passmann ist langjähriger Angestellter bei der Lebenshilfe Oberhausen und seit einiger Zeit Wohnstättenleiter des Herbert-Bruckmann-Hauses, welches im Sommer dieses Jahres sein 40-jähriges Jubiläum feiert. Als Präsident der Prinzengarde Rote Funken 1958 e. V. in unserer Nachbarstadt Mülheim ist er dem Karneval seit Jahrzehnten mehr als verbunden. Er bringt also die besten Voraussetzungen mit, dass wir auch in den nächsten Jahren wieder unvergessliche Karneval bei der Lebenshilfe Oberhausen feiern.

Ausverkauftes Haus in Oberhausen

 

zurück

Aktuelles

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016

Die Lebenshilfe

Logo Lebenshilfe Oberhausen

Sterkrader Venn 2
46145 Oberhausen

Telefon 0208 674435
Fax 0208 674103

info@lebenshilfe-oberhausen.de

Folgt uns auf Facebook

Kontakt

 

  • Impressum
  • Datenschutz