Lebenshilfe unterstützt würdiges Sterben
29. April 2019 „Jeder Mensch hat ein Recht auf ein Sterben unter würdigen Bedingungen“.
Diesen Leitspruch der „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“ mit Sitz in Berlin hat sich offiziell auch die Lebenshilfe Oberhausen angeschlossen.
In der Arbeit der Lebenshilfe Oberhausen nimmt das Thema „Tod und Sterben“, gerade im Wohnbereich, großen Raum ein. Die Lebenshilfe verfolgt das Ziel, dem Sterben als Teil des Lebens gebührende Aufmerksamkeit zu schenken, wenn möglich eine lebenslange Betreuung von Menschen mit Behinderung in den Wohneinrichtungen zu gewährleisten und eine entsprechende Lebensqualität bis zum Ende des Lebens aufrecht zu erhalten.
Die Unterstützung der Charta versteht sich daher von selbst.
Ein entsprechendes Zertifikat als Unterstützer der Charta wurde aus der Bundeshauptstadt auf den Weg nach Oberhausen gebracht und den Palliativfachkräften Desiree Poppel (links) und Susan Terjung (Mitte) sowie Geschäftsführer Rainer Lettkamp übergeben.

zurück