05. Mai 2025
Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.
Am Europäischen Protesttag wird auf die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung aufmerksam gemacht. Menschen mit Behinderung erleben noch immer Diskriminierungen im Alltag und eine wirkliche Teilhabe an allen Bereichen des Lebens ist oft nicht möglich. Fehlende Inklusion und bestehende Barrieren machen es Menschen mit Behinderung auch heute noch schwer, Teilhabe in dem Ausmaß zu erleben, wie sie jedem Menschen zusteht; denn Menschen mit Behinderung haben das Recht auf gleichberechtigte Teilhabe. In Artikel 3 des Grundgesetzes heißt es: "Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.".
Die Ungleichheit betrifft dabei keine kleine Gruppe. Allein in Deutschland leben über 10 Millionen Menschen mit einer staatlich anerkannten Behinderung. Die Barrieren, die diese Menschen belasten, sind vielseitig und betreffen beinahe alle Bereiche des täglichen Lebens. Sei es ein kaputter oder gar fehlender Aufzug zu Bahngleisen, komplizierte und schwere Sprache in wichtigen Texten von Behörden, ungeeignete Räumlichkeiten bei Konzerten oder in Restaurants oder die Diskriminierung bei der Wohnungs- und Arbeitssuche.
In der Fotostrecke berichten Nutzer:innen der Lebenshilfe Oberhausen von Ihren ganz persönlichen Barrieren und Diskriminierungen im Alltag.