Die Arbeit und Konzeption von Werkstätten für Menschen mit Behinderung ist ein Thema, welches in der Öffentlichkeit kaum Aufmerksamkeit findet. Dieses Informationsdefizit sorgt oftmals für Unwissenheit und Fehlinformationen in Bezug auf die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung am Arbeitsleben innerhalb unserer Gesellschaft.
Um dem Thema eine größere Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, und im besten Fall eben auch die Bereitschaft von Unternehmen und Firmen zu fördern, Menschen mit Beeinträchtigung einen Arbeitsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt zu bieten, wurde vor einigen Jahren ein bundesweiter Aktionstag ins Leben gerufen; der Schichtwechsel. An diesem Tag tauscht eine, in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung beschäftigte, Person für einen Tag den Arbeitsplatz mit einer Person auf dem ersten Arbeitsmarkt.