• Sterkrader Venn 2, 46145 Oberhausen
  • info@lebenshilfe-oberhausen.de
  • 0208 996280
Lebenshilfe Logo
  • Über uns
    • Die Lebenshilfe stellt sich vor
    • Leitbild
    • Werte
    • Führungsgrundsätze
    • Stellenangebote
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Beiräte
      • Betriebsrat
      • Elternbeirat
      • Werkstattrat
      • Lebenshilferat
    • Geschäftsberichte
    • Leos Lupe
    • Lebenshilfe Journal
  • Aktuelles
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Dienstleistungen
    • Frühförderung
    • Familienzentrum
    • Offene Hilfen
      • Integrationshelfer
      • Autismus Spektrum Störung
      • Ambulante flexible Hilfen
    • Arbeitsbereiche
      • Metall
      • Druck
      • Fenster
      • Gartenpflege
      • Versandservice
      • Elektronik
      • Montage
      • Dokumentenarchivierung
      • Gravur / Abtragslasern
    • Werkstätten
      • Königshardt
      • Florian
      • Lipperfeld
      • Kaisergarten
      • Waldteich
    • KoKoBe
    • Sportabteilung
    • Persönliches Budget
    • Leben im Pott
  • Zuhause sein
    • Wohnstätten
      • Herbert-Bruckmann-Haus
      • Günther-Conrads-Haus
      • Egon-Berchter-Haus
      • Erika-Krebs-Haus
      • Tagesstrukturierende Maßnahme
      • Palliative Versorgung
    • Unterstütztes Wohnen
      • Begleitete Elternschaft
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
    • Spende
  • Kontakt
  • Über uns
    • Die Lebenshilfe stellt sich vor
    • Leitbild
    • Werte
    • Führungsgrundsätze
    • Stellenangebote
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Beiräte
      • Betriebsrat
      • Elternbeirat
      • Werkstattrat
      • Lebenshilferat
    • Geschäftsberichte
    • Leos Lupe
    • Lebenshilfe Journal
  • Aktuelles
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Dienstleistungen
    • Frühförderung
    • Familienzentrum
    • Offene Hilfen
      • Integrationshelfer
      • Autismus Spektrum Störung
      • Ambulante flexible Hilfen
    • Arbeitsbereiche
      • Metall
      • Druck
      • Fenster
      • Gartenpflege
      • Versandservice
      • Elektronik
      • Montage
      • Dokumentenarchivierung
      • Gravur / Abtragslasern
    • Werkstätten
      • Königshardt
      • Florian
      • Lipperfeld
      • Kaisergarten
      • Waldteich
    • KoKoBe
    • Sportabteilung
    • Persönliches Budget
    • Leben im Pott
  • Zuhause sein
    • Wohnstätten
      • Herbert-Bruckmann-Haus
      • Günther-Conrads-Haus
      • Egon-Berchter-Haus
      • Erika-Krebs-Haus
      • Tagesstrukturierende Maßnahme
      • Palliative Versorgung
    • Unterstütztes Wohnen
      • Begleitete Elternschaft
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
    • Spende
  • Kontakt

Autismus Spektrum Störung

Die Offenen Hilfen sind spezialisiert auf Menschen mit einer Autismus Spektrum Störung. Vor einigen Jahren ist hier ein eigener Bereich entstanden, der sich mit den Fördermöglichkeiten gezielt beschäftigt.

Neben der Schulbegleitung gilt das noch für weitere ambulante Hilfeleistungen.

 

Allgemeine Beratung

Das Leben mit einem Kind, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen mit einer autistischen Störung kann in vielen Bereichen sehr unterschiedlich sein. Wir versuchen eine bedarfsgerechte Unterstützung für Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung zu realisieren. Deswegen bringen wir alle an der Förderung des Kindes oder Jugendlichen Beteiligten Akteure in Gesprächen zusammen. Hier wollen wir den Bedarf an Hilfsangeboten und ein weiteres Vorgehen besprechen. Hierdurch soll eine maßgeschneiderte und auf den Einzelfall abgestimmte Realisierung des Hilfebedarfs erreicht werden. Darüber hinaus bieten wir den Eltern Unterstützungs- und Beratungsangebote.

 

Autismus Gruppe

Die Gruppenangebote richten sich nach dem Motto der Lebenshilfe Oberhausen: „Miteinander – füreinander – voneinander“ an Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsene und sollen diese darin befähigen, soziale Kompetenzen zu erlernen und Entwicklungsschwierigkeiten, bzw. Verhaltensprobleme zu überwinden. Ziel ist es, dass eine seelische Stabilisierung erfahren wird und selbstreflexiv im Umgang und der Verarbeitung der eigenen Besonderheiten agiert werden kann.

Es handelt sich um Fördermaßnahmen, die Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen vermitteln und somit sinnvolle Freizeitgestaltung ermöglichen. Gleichzeitig bieten sie die Möglichkeit lebenspraktische Fertigkeiten einzuüben, welche dann analog zum Lebens- oder Entwicklungsalter der Betroffenen angepasst und stabilisiert werden können.

 

Was machen wir in den Gruppenstunden?

  • Förderung der Kommunikationsfähigkeit
  • Steigerung der Mobilität
  • Perspektiven erarbeiten
  • Teilnahme am gesellschaftlichen Leben
  • Mitbestimmung und Mitgestaltung
  • Entwicklung sinnvoller Freizeitinteressen
  • Selbstwirksamkeit erleben
  • Konzentrationsübungen
  • Einhaltung von Regeln

 

Erziehungsbeistand

Im Rahmen des Erziehungsbeistands, betreuen wir Kinder, Jugendliche und junge Volljährige mit einer Autismus Spektrum Störung in verschiedenen Entwicklungsstufen. Ziel ist es, ihnen die Teilhabe an der Gesellschaft, innerhalb ihres Lebensumfeldes zu ermöglichen. Die Umsetzung wird in individuellen Zielvereinbarungen festgehalten.

 

Das Team

Unser Team besteht aus:

  • Dipl. Psychologen
  • Autismustherapeuten
  • Erziehern

 

Ansprechpartner

Markus Beilfuß 0208 30267212

Dienstleistungen

  • Frühförderung
  • Familienzentrum
  • Offene Hilfen
    • Integrationshelfer
    • Autismus Spektrum Störung
    • Ambulante flexible Hilfen
  • Arbeitsbereiche
  • Werkstätten
  • KoKoBe
  • Sportabteilung
  • Persönliches Budget

Die Lebenshilfe

Logo Lebenshilfe Oberhausen

Sterkrader Venn 2
46145 Oberhausen

Telefon 0208 996 28 0
Fax 0208 996 28 52

info@lebenshilfe-oberhausen.de

Logo Paritätischer Verband

Logo Paritätischer Verband

Folgt uns auf Facebook

Kontakt

Impressum          Datenschutz