Seit 2020 gibt es Leben im Pott - Büro für Leichte Sprache. Wir übersetzt Ihre Texte in die Leichte Sprache und bietet Fortbildungen zur Leichten Sprache an.
Der Bedarf an Leichter Sprache wird zunehmend größer. Mittlerweile ist die Leichte Sprache auch eine Verpflichtung für viele Ämter und Behörden. Das bedeutet: Ämter und Behörden müssen Informationen in Leichter Sprache zur Verfügung stellen. Das Büro für Leichte Sprache kann zur Übersetzung solcher Texte beauftragt werden.
Wir übersetzen Ihren Text nach den festen Regeln von der Deutschen Gesellschaft für Leichte Sprache e.G.
Sie möchten uns mit der Übersetzung eines Textes beauftragen? So geht es!
Neben der Übersetzung Ihrer Texte bieten wir auch verschiedene Fortbildungen zur Leichten Sprache an. In den Fortbildungen lernen Sie zum Beispiel:
Haben wir Sie neugierig gemacht? Hier kommen Sie zum Fortbildungsprogramm!
Um sich selbstbestimmt im Alltag bewegen zu können, ist es wichtig, Sprache und Texte eigenständig verstehen zu können. Die Leichte Sprache ist eine bestimmte Form von Sprache die dabei hilft, dass Informationen besser verstanden werden können.
Besonders wichtig ist die Leichte Sprache für Menschen:
Der Mieter-Führerschein in Leichter Sprache
2016 ist bei Leben im Pott der Mieter-Führerschein entstanden. Er ist in Leichter Sprache verfasst und beinhaltet Informationen zur Wohnungssuche, zum Mietvertrag und zu Rechten und Pflichten von Mietern. Der Mieter-Führerschein kann bei uns bestellt werden.
Den Mieter-Führerschein gibt es in 2 verschiedene Ausführungen:
Ausführung 1: Der Mieter-Führerschein für die Stadt Oberhausen mit vielen hilfreichen Adressen aus Oberhausen.
Ausführung 2: Der Mieter-Führerschein für alle Orte. In diesem Heft erfahren Sie, wie Sie geeignete Adressen finden können.
Das klingt spannend? Hier geht es zur Leseprobe
.
Für weitere Informationen nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Schutz vor Gewalt in Oberhausen - Das Heft in Leichter Sprache
Der Arbeitskreis Gewalt Oberhausen hat die neue Broschüre „Schutz vor Gewalt in Oberhausen“ veröffentlicht. Leben im Pott - Büro Leichte Sprache hat die Broschüre in die Leichte Sprache übersetzt. Die Broschüre richtet sich besonders an Frauen und Mädchen, die von Gewalt betroffen sind. Sie bietet wertvolle Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten, einschließlich einer Übersicht über Beratungs- und Hilfsangebote in Oberhausen. Sie wird in verschiedenen Einrichtungen sowie öffentlichen Gebäuden in Oberhausen verteilt. Zudem ist sie bei der Gleichstellungsstelle der Stadt Oberhausen auf Anfrage erhältlich.
Hier kommen Sie zur Broschüre Schutz vor Gewalt in Oberhausen
.
Dienstag: 09:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 15:00 Uhr