• Sterkrader Venn 2, 46145 Oberhausen
  • info@lebenshilfe-oberhausen.de
  • 0208 996280
Lebenshilfe Logo
  • Über uns
    • Die Lebenshilfe stellt sich vor
    • Leitbild
    • Werte
    • Führungsgrundsätze
    • Stellenangebote
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Beiräte
      • Betriebsrat
      • Elternbeirat
      • Werkstattrat
      • Lebenshilferat
    • Geschäftsberichte
    • Leos Lupe
    • Lebenshilfe Journal
  • Aktuelles
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Dienstleistungen
    • Frühförderung
    • Familienzentrum
    • Offene Hilfen
      • Integrationshelfer
      • Autismus Spektrum Störung
      • Ambulante flexible Hilfen
    • Arbeitsbereiche
      • Metall
      • Druck
      • Fenster
      • Gartenpflege
      • Versandservice
      • Elektronik
      • Montage
      • Dokumentenarchivierung
      • Gravur / Abtragslasern
    • Werkstätten
      • Königshardt
      • Florian
      • Lipperfeld
      • Kaisergarten
      • Waldteich
    • KoKoBe
    • Sportabteilung
    • Persönliches Budget
    • Leben im Pott
  • Zuhause sein
    • Wohnstätten
      • Herbert-Bruckmann-Haus
      • Günther-Conrads-Haus
      • Egon-Berchter-Haus
      • Erika-Krebs-Haus
      • Tagesstrukturierende Maßnahme
      • Palliative Versorgung
    • Unterstütztes Wohnen
      • Begleitete Elternschaft
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
    • Spende
  • Kontakt
  • Über uns
    • Die Lebenshilfe stellt sich vor
    • Leitbild
    • Werte
    • Führungsgrundsätze
    • Stellenangebote
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Beiräte
      • Betriebsrat
      • Elternbeirat
      • Werkstattrat
      • Lebenshilferat
    • Geschäftsberichte
    • Leos Lupe
    • Lebenshilfe Journal
  • Aktuelles
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Dienstleistungen
    • Frühförderung
    • Familienzentrum
    • Offene Hilfen
      • Integrationshelfer
      • Autismus Spektrum Störung
      • Ambulante flexible Hilfen
    • Arbeitsbereiche
      • Metall
      • Druck
      • Fenster
      • Gartenpflege
      • Versandservice
      • Elektronik
      • Montage
      • Dokumentenarchivierung
      • Gravur / Abtragslasern
    • Werkstätten
      • Königshardt
      • Florian
      • Lipperfeld
      • Kaisergarten
      • Waldteich
    • KoKoBe
    • Sportabteilung
    • Persönliches Budget
    • Leben im Pott
  • Zuhause sein
    • Wohnstätten
      • Herbert-Bruckmann-Haus
      • Günther-Conrads-Haus
      • Egon-Berchter-Haus
      • Erika-Krebs-Haus
      • Tagesstrukturierende Maßnahme
      • Palliative Versorgung
    • Unterstütztes Wohnen
      • Begleitete Elternschaft
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
    • Spende
  • Kontakt

Erika-Krebs-Haus

Wohnstätte für Erwachsene mit einer geistigen Behinderung. Die Einrichtung liegt in einem Wohngebiet in Oberhausen/Schmachtendorf. In zehn Minuten Fußweg ist die Innenstadt von Schmachtendorf zu erreichen. Direkt bei der Wohnstätte liegt der Bahnhof Holten mit Zügen nach Oberhausen und Dinslaken/Wesel und Haltestellen für Linienbusse.

 

Platzzahl

  • 32 Dauerplätze

 

Zimmer

  • 29 Einzelzimmer

 

Gruppengröße

  • 4 Gruppen mit 7–9 Bewohner

 

Aufnahmevoraussetzung

Leichte bis schwere geistige Behinderung, Mehrfachbehinderung, Rollstuhlfahrer möglich. Keine reine psychische Behinderung, arbeiten in einer Werkstatt für Menschen mit geistiger Behinderung sollte möglich sein.

 

Betreuungsumfang

24 Stunden Betreuung, Tagdienst vorhanden, ganzheitlicher Ansatz.

 

Das sagen die Bewohner des Erika-Krebs-Hauses

„Ich finde es schön, dass ich ein Gewächshaus im Garten habe.“

„Ich fühle mich hier sauwohl.“

„Ich habe hier meine Ruhe.“

„Es gibt einen Bewegungskurs, den mache ich gerne und den Computerkurs mag ich auch gerne. Kegeln beim Andre auch.“

„Männer-AG, da waren wir im Theater und Zirkus. Das fand ich geil.“

„Die Rentnergruppe ist gut, besser als arbeiten. Da kann man länger schlafen. Schön essen und trinken. Manchmal unternehmen wir was. Machen einen Ausflug oder so.“

„Ich fühle mich sehr wohl hier. Ich kann hier Musik hören, wenn ich will und fernsehen und malen.“

„Dass die Gerti mit uns singt macht mir richtig Spaß.“

„Dass ich hier sonntags an die Waschmaschine darf, macht mir richtig Spaß.“

 

Kontakt

Anna Hügens, Erika-Krebs-Haus der Lebenshilfe
Anna Hügens EKH

Lebenshilfe Oberhausen gGmbH
Erika-Krebs-Haus
Schmachtendorfer Straße 7
46147 Oberhausen

Telefon 0208 6216006
Fax 0208 6216007

ekh@lebenshilfe-oberhausen.de

Erika Krebs

Erika Krebs

*1. November 1953
†9. Dezember 1990

Tochter von Franz Krebs, einem Gründungsmitglied der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Oberhausen e.V. und eine der ersten Bewohnerinnen in der Wohnstätte Herbert-Bruckmann-Haus im Jahre 1979.

Zuhause sein

  • Wohnstätten
    • Herbert-Bruckmann-Haus
    • Günther-Conrads-Haus
    • Egon-Berchter-Haus
    • Erika-Krebs-Haus
    • Tagesstrukturierende Maßnahme
    • Palliative Versorgung
  • Unterstütztes Wohnen

Die Lebenshilfe

Logo Lebenshilfe Oberhausen

Sterkrader Venn 2
46145 Oberhausen

Telefon 0208 996 28 0
Fax 0208 996 28 52

info@lebenshilfe-oberhausen.de

Logo Paritätischer Verband

Logo Paritätischer Verband

Folgt uns auf Facebook

Kontakt

Impressum          Datenschutz