E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfe-oberhausen.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
0208 996 28 0

Leben im Pott

Vorlesen

Willkommen bei Leben im Pott -                                                    Willkommen bei den Doppel-Durchblickern! 

Leben im Pott ist ein Angebot der Lebenshilfe Oberhausen im Knappenviertel. Seit 10 Jahren leistet das inklusive Team hier Stadtteilarbeit und bietet mit den Doppel-Durchblickern Beratungen zum Thema Wohnen und zum Persönlichen Budget für Menschen mit Behinderung an. 

Seit 2020 befindet sich außerdem das Büro für Leichte Sprache an Rhein und Ruhr bei Leben im Pott. Das Team vom Büro für Leichte Sprache übersetzt Texte und gibt Fortbildungen zur Leichten Sprache. Hier kommen Sie zum Büro für Leichte Sprache an Rhein und Ruhr. 

Unter dem Dach von Leben im Pott finden regelmäßige Gruppenangebote wie Kochen, Basteln und Gärtnern statt. Durch die hohe Präsenz im Stadtteil und diverse Kooperationen in Oberhausen und NRW, ist Leben im Pott eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung.

Der Mieter-Führerschein in Leichter Sprache

2016 ist bei Leben im Pott der Mieter-Führerschein entstanden. Er ist in Leichter Sprache verfasst und beinhaltet Informationen zur Wohnungssuche, zum Mietvertrag und zu Rechten und Pflichten von Mietern. Der Mieter-Führerschein kann bei Leben im Pott bestellt werden.

Den Mieter-Führerschein gibt es in 2 verschiedene Ausführungen:

Ausführung 1: Der Mieter-Führerschein für die Stadt Oberhausen mit vielen hilfreichen Adressen aus Oberhausen.

Ausführung 2: Der Mieter-Führerschein für alle Orte. In diesem Heft erfahren Sie, wie Sie geeignete Adressen finden können.

Das klingt spannend? Hier geht es zur Leseprobe Vorlesen .

Für weitere Informationen nehmen Sie mit uns Kontakt auf. 

Schutz vor Gewalt in Oberhausen - Das Heft in Leichter Sprache

Der Arbeitskreis Gewalt Oberhausen hat die neue Broschüre „Schutz vor Gewalt in Oberhausen“ veröffentlicht. Das Büro für Leichte Sprache an Rhein und Ruhr hat die Broschüre in die Leichte Sprache übersetzt. Die Broschüre richtet sich besonders an Frauen und Mädchen, die von Gewalt betroffen sind. Sie bietet wertvolle Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten, einschließlich einer Übersicht über Beratungs- und Hilfsangebote in Oberhausen. Sie wird in verschiedenen Einrichtungen sowie öffentlichen Gebäuden in Oberhausen verteilt. Zudem ist sie bei der Gleichstellungsstelle der Stadt Oberhausen auf Anfrage erhältlich. 

Hier kommen Sie zur Broschüre Schutz vor Gewalt in Oberhausen Vorlesen

Kontakt                                                                                         

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Readspeaker, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen