E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfe-oberhausen.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
0208 996 28 0

Die Lebenshilfe Oberhausen eröffnet offiziell die inklusive Kindertagesstätte HeideKids

Vorlesen

17. Mai 2023

Am 16. Mai wurde die inklusive Kindertagesstätte HeideKids in Osterfeld-Heide offiziell eröffnet. Seit dem 1. April werden bereits die ersten Kinder in der HeideKids betreut.

HeideKids

Auf dem ehemaligen Gelände der Robert-Koch Grundschule steht nun die inklusive Kita HeideKids der Lebenshilfe. Oberbürgermeister Daniel Schranz betonte in seinem Grußwort an die geladenen Gäste die Freude der Stadt Oberhausen darüber, dass das Gelände nun wieder zur Betreuung und Förderung der jungen Bürger:innen in Oberhausen genutzt wird. Derzeit betreuen wir hier bereits 58 Kinder – davon 10 Kinder mit (drohender) Behinderung. Insgesamt werden in Zukunft bis zu 95 Kinder einen Platz bei uns finden.

Der moderne Neubau verfügt über ca. 800 qm Nutzfläche auf zwei Etagen. Hier finden insgesamt 5 Gruppen einen modernen Platz. Räumlichkeiten für Therapieangebote innerhalb der Kita sind ebenfalls vorhanden. Das Haus wurde nach den aktuellen Standards erbaut und ist an das Fernwärmenetz angeschlossen. Die Anforderungen in Bezug auf den Wärmeschutz sind auf (derzeitigem) Topniveau.

Die Eröffnung fand in einem feierlichen Rahmen statt, welchen die Kinder der HeideKids durch einen musikalischen Beitrag und das Vergraben einer Wünschekiste aktiv mitgestalteten.

HeideKids

Die Firma Fielmann spendete der Kita einen Baum, welcher gemeinsam mit den Gästen gepflanzt wurde. Oberhausens Oberbürgermeister Daniel Schranz und der Fielmann Niederlassungsleiter Andre Potarzycki griffen gemeinsam mit dem Vorstand und der Geschäftsführung der Lebenshilfe Oberhausen zur Schaufel. Dafür möchten wir uns von Herzen bedanken.

Ein großer Dank gilt auch der Kita Fachleitung Judith Schacht und ihrem Team, die im letzten Jahr aktiv zur erfolgreichen Eröffnung der Kita beigetragen haben.

Auf dem Nachbargelände entsteht derzeit ein weiteres Gebäude, welches Räumlichkeiten für eine Dependance der bereits bestehenden Interdisziplinären Frühförderung und des Fachzentrums Autismus der Lebenshilfe Oberhausen gGmbH bietet. Die neuen Räumlichkeiten des Fachzentrums Autismus bieten Fachleistungen für alle Altersgruppen an.

Wir freuen uns gemeinsam mit unserem Investor Nagel Consult Immobilienverwaltung & Beteiligung GmbH diesen wesentlichen Beitrag zur Inklusion und Teilhabe ganz junger Menschen im Sozialraum Osterfeld-Heide leisten zu können.

Das Foto zeigt von links: Andre Potarzycki (Niederlassungsleiter Fielmann Oberhausen), Jürgen Fischer (Vorstandsvorsitzender Lebenshilfe Oberhausen), Verena Birnbacher (Geschäftsführung Lebenshilfe Oberhausen), Daniel Schranz (Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen).
Das Foto zeigt von links: Andre Potarzycki (Niederlassungsleiter Fielmann Oberhausen), Jürgen Fischer (Vorstandsvorsitzender Lebenshilfe Oberhausen), Verena Birnbacher (Geschäftsführung Lebenshilfe Oberhausen), Daniel Schranz (Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen).
Das Foto zeigt von links: Daniel Schranz (Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen), Jürgen Fischer (Vorstandsvorsitzender Lebenshilfe Oberhausen), Andre Potarzycki (Niederlassungsleiter Fielmann Oberhausen), Verena Birnbacher (Geschäftsführung Lebenshilfe Oberhausen), Judith Schacht (Fachleitung Kita HeideKids), Dirk Staubach (Architekt) und Kinder der HeideKids.
Das Foto zeigt von links: Daniel Schranz (Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen), Jürgen Fischer (Vorstandsvorsitzender Lebenshilfe Oberhausen), Andre Potarzycki (Niederlassungsleiter Fielmann Oberhausen), Verena Birnbacher (Geschäftsführung Lebenshilfe Oberhausen), Judith Schacht (Fachleitung Kita HeideKids), Dirk Staubach (Architekt) und Kinder der HeideKids.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Readspeaker, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen